"Jede neue Ausstellung brachte weitere Erfahrungen, und ich nutzte so die gewonnenen Erkenntnisse, um in Form und Farbe neue Wege zu gehen und die Grenzen noch weiter zurückzuschieben, um grösseren Dimensionen Platz zu schaffen.
In diesen Zeitraum fiel eine Serie von grossformatigen Oelbildern, die ich mit besonderer Sorgfalt aufbaute und mir dabei die gesammelten Erfahrungen zunutze machte. Fein säuberlich schnitt ich aus leichtem Karton die Formen aus, die dem Bild der Architektur, Stabilität, Spannung und Geschlossenheit verleihen sollten. Noch während dieser formalen Gestaltung dachte ich an die Farben und welchen Ausdruck ich dem Bild verleihen möchte. Da mich diese Tätigkeit des öfteren in eine meditative Stimmung versetzte, bevorzugte ich die späten Abend- und stillen Nachtstunden für die transzendentalen und sehr intuitiven Arbeiten. Während die formale Gestaltung am Bild eher rationalen und klar abgestimmten Grundsätzen folgte, so empfand ich die Farbgebung mehr als ein sinnliches Erlebnis. Gewöhnlich begann ich mit den hellsten Tönen, die ich leicht und subtil mit dem Pinsel, manchmal auch mit den Fingern oder einem weichen Stofflappen sehr dünn auftrug. Transparenz war mir wichtig, denn für gewisse Töne brauchte ich vielerlei Farbschichten übereinander gelegt. Für manche Rot-Töne benutzte ich hauchdünne Schichten von blauen und grünen Farbaufträgen, die je nach ihrer Farbintensität und Transparenz dem Rot zum vollen, helleren oder gedämpfteren Klang verhalfen."
(Auszug aus "Ernesto Weber – Mit Grian durch die Dunkelheit", 2004)
Anmerkung:
In den Jahren von 1994 bis 2000 erlebte der Künstler eine seiner intensivsten und produktivsten Schaffensperiode mit der Anfertigung grossformatiger Oelkompositionen, wie "Im Wiesengrund" (1994), "Wunder der Natur" (1996), "Kathedrale" (1996), "Das Rad" (2000), "Universo magico" (2000), "Lebenswege" (2000).
 |
Bilder im Atelierraum |
 |
Erinnerung an Tunesien, 1990, Oel, 49x38 cm |
 |
Laternenfest, 1991, Oel |
 |
Party, 1991, Oel auf Papier, 47x33 cm |
 |
Gioia della vendemmia, 1992, Oel, 45x40 cm |
 |
Sottomarino, 1992, Oel, 32x32 cm |
 |
Singing in the rain, 1992, Oel, 32x32 cm |
 |
L'oro d'autunno, 1992, Oel |
 |
Nachthimmel, 1993, Oel |
 |
Bordlichter, 1993, Oel, 30x30 cm |
 |
Aria di Primavera, 1994, Oel, 58x58 cm |
 |
Traumland, 1994, Oel |
 |
Im Wiesengrund, 1994, Oel, 63x46 cm |
 |
Durchbrechendes Licht, 1996, Oel |
 |
Kathedrale, 1996, Oel, 155x125 cm |
 |
Kathedrale II, 1996, Oel, 120x70 cm |
 |
Wunder der Natur, 1996, Oel |
 |
Universo magico, 1996, Oel, 93x91 cm |
 |
Far Away, 1996, Oel, 100x100 cm |
 |
Jahrtausendwende, 1998, Mischtechnik, 114x112 cm |
 |
Stille Fahrt, 1998, Oel, 93x75 cm |
 |
Moonlight, 1999, Oel, 58x60 cm. Dieses Bild bearbeitet Ernesto Weber im Video. |
 |
Ferner Planet, Oel, 2000, 77x75 cm
|
 |
Gioia del pittore, Oel, 2000 |
 |
Werden, Oel, 2000, 124x120 cm |
 |
Lebenswege, Oel, 2000, 77x75 cm |
 |
Das Rad, 2000, Oel |
 |
Happy Memories, 2000, Oel |
 |
Im Garten, 2000, Oel auf Papier |
 |
Morning Impressions, 2000, Oel, 120x122 cm
 |
Meccanica, Titelgrafik für das Buch "75 Jahre Rapid", 2000, Oel, 45x63 cm
Auftragsarbeit für Rapid AG, Dietikon
|
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen